Menu
VBS – Fachstelle für Sucht, Suchtprävention & Psychosoziale Beratung
  • VEREIN
    • AUFGABEN
    • ÜBER UNS
    • TEAM
  • NACHSORGE
  • RE:SET
  • ANGEBOTE
    • ALKOHOL-, MEDIKAMENTEN-, DROGEN-,GLÜCKSSPIEL- UND MEDIENBERATUNG
    • JUGEND- & DROGENBERATUNG
    • PSYCHOSOZIALE BERATUNG BEI SUBSTITUTION
    • SUCHTPRÄVENTION
    • NOCH OFFEN
    • MPU-VORBEREITUNG
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • IMPRESSUM
  • STELLENANGEBOTE
  • DATENSCHUTZ
  • DATENSCHUTZ
  • VEREIN
  • ANGEBOTE
  • TERMINE
  • KONTAKT
  • STELLENANGEBOTE
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • ALKOHOL-, MEDIKAMENTEN-, DROGEN-,GLÜCKSSPIEL- UND MEDIENBERATUNG
  • JUGEND- & DROGENBERATUNG
  • PSYCHOSOZIALE BERATUNG BEI SUBSTITUTION
  • SUCHTPRÄVENTION
  • NOCH OFFEN
  • MPU-VORBEREITUNG
  • NACHSORGE
  • Beratung bei problematischem Medienkonsum

SUCHTPRÄVENTION

Home / ANGEBOTE / SUCHTPRÄVENTION

DIE ZIELE PRÄVENTIVER MASSNAHMEN

  • Vorbeugung der Entstehung von Störungen
  • Begrenzung bereits entstandener Schäden
  • Bewahrung sozialen Wohlbefindens
  • Förderung und Stabilisierung von Beziehungen

In den letzten Jahren hat sich die Präventionsarbeit zu einer lebensweltorientierten Auseinandersetzung mit den Zielgruppen verändert. Heute wird der Schwerpunkt auf Selbstverantwortung und die Entwicklung von «Schlüsselqualifikationen» wie Ich-Stärke, Frustrationstoleranz, Gefühle zulassen | akzeptieren, Kommunikations- | Beziehungsfähigkeit, etc. gelegt.

PRÄVENTIONSVERANSTALTUNGEN

  • Vorträge
  • Fortbildungen | Seminare
  • begleitete Gruppen

METHODEN & PROJEKTE

  • Sensibilisierung für Themen der Gesundheitserziehung und -förderung
  • Motivierung zur aktiven Mitarbeit
  • Abstinenz | Reduktion von stoffgebundenen und nicht stoffgebundenen Suchtmitteln
  • Vermittlung allgemeiner Lebenskompetenzen
  • Unterstützung von Bezugspersonen (z.B. im Erkennen und Vermeiden co-abhängigen Verhaltens)
  • Schaffung persönlicher Kontakte durch Vernetzung
  • Information über Behandlungsmöglichkeiten
  • Motivierung für weiterführende Maßnahmen

INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN FÜR SCHÜLER

  • Ermutigung, bei Problemen Hilfe zu suchen | anzunehmen
  • Sach- und altersgerechte Information zu Sucht und den daraus resultierenden Folgen
  • Suchterkennung und adäquate Hilfsangebote

ELTERNABENDE

  • Beratungsstelle vorstellen
  • «Gesicht zeigen» – persönliche Vorstellung bei Schülern, Eltern und Lehrern
  • Vorträge zu suchtbezogenen Themen

KOOPERATIONSPROJEKT "Hart am Limit" (HaLT)

Kurzintervention bei Alkoholintoxikation. Kooperationsprojekt mit dem Jugendamt Landkreis Cuxhaven und dem HELIOS-Klinikum Cuxhaven.

KOOPERATIONSPROJEKT mit dem Verein "Schleuse e.V." in Cuxhaven und Bad Bederkesa

Suchtprävention und Suchtberatung für Jugendliche, Sprechstunden in der "Schleuse".

KOOPERATIONSPROJEKT mit der Jugendberufsagentur (JBA) in Cuxhaven und Cadenberge

Suchtprävention und Suchtberatung für Jugendliche, Sprechstunden in der Jugendberufsagentur.

JUGENDGESUNDHEITSTAGE

Projekt an Schulen in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Cuxhaven.

Zurück zur Startseite

Telefon (047 21) 370 67
info@vbs-cuxhaven.de